Ranger & Rover
Wir über uns
Die Ranger:Rover (RaRo) bilden die älteste Altersstufe der Pfadfinder:innen – Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren. Wie in allen Altersstufen steht auch hier der Pfadfindergeist im Mittelpunkt: Gemeinschaft erleben, Neues entdecken und dabei jede Menge Spaß und Spannung – sei es bei Heimabenden oder auf Lagern.
Ein wesentlicher Unterschied zu den jüngeren Stufen besteht darin, dass Ranger:Rover ihre Heimabende selbst gestalten und bei Lagerplanungen grundlegende Entscheidungen gemeinsam treffen. Besonders wichtig ist dabei die ausgewogene Mischung aus Action und Entspannung – beides kommt bei keiner Lagerplanung zu kurz.
Aktuelles von den Ra:Ro
Unsere Voranmeldung für das Pfadijahr 2025/26 ist nun geöffnet. Juhuu 🙌
Auf der Seite Voranmeldung könnt ihr ab sofort eure Kinder bzw. Jugendlichen anmelden. Voranmeldungen werden ausschließlich über das dortige Formular entgegengenommen.
Heimabende & Heimabendzeiten
Die Heimabende finden seit vielen Jahren immer dienstags von 20:00 bis 21:30 Uhr statt – manchmal auch länger. Die Inhalte des Heimabendprogramms werden zu Beginn des Jahres gemeinsam geplant und können sehr vielfältig sein:
Große Projekte wie Lagerplanungen, Sozialprojekte oder kreative Aktionen (z. B. Musikvideodrehs)
Kurze Aktionen wie ein Wok-Kochkurs oder Kommunikationsspiele
Gemütliche Programmpunkte wie Punsch trinken im Winter oder ein Besuch beim Heurigen in der Nähe
Lager, Aktionen & Termine
Wie alle Stufen organisieren sich auch die RaRo jedes Jahr mehrere Pfadfinderlager – viele davon selbstständig:
Sommerlager: alle 2–3 Jahre auch als internationales Lager
Kick-Off-Lager: gemeinsamer Start ins neue Semester
Schi- und Tourenlager: rund um Ostern
Speziallager für 16–20-Jährige:
Paulustag im Herbst (landesweit)
Bundespfingsttreffen im Frühjahr (bundesweit für alle Ranger:Rover aus Österreich)
Termine der Ra:Ro im Pfadijahr 2024/25
Abschnitt in Arbeit
Pfadiuniform & Lager-Ausrüstung bei den Ra:Ro
Wir fahren ein bis zwei mal pro Jahr auf ein Wochenendlager und einmal im Jahr auf Sommerlager.
Unser Ra:Ro BegLeiter:innen-Team

Unsere Ra:Ro werden in den Heimabenden sowie auf Lagern und Aktionen ausschließlich von ehrenamtlichen Leiter:innen betreut.
Neben deren eigentlichen Berufen bzw. Studium sind diese ausgebildete Jugendleiter:innen oder befinden sich dazu gerade in der Ausbildung bei den WPP/PPÖ.

Oliver "Oltsche"
Auch er ist gerade am Weg zum Meister und dafür verantwortlich, dass immer genügend Entspannungszeit eingeplant ist, nichts überstürzt wird und die Mottos der Ra:Ro brav eingehalten werden.

Michi
Durch Michi haben wir bei den RaRo seit langem wieder eine weibliche Leiterin, was vor allem unsere Ranger freut. Sie ist sowohl unsere Stimme der Vernunft, als auch ein frischer Wind mit neuen Ideen und bringt den nötigen Wohlfühlfaktor.

Julian
Zuerst drei Jahre bei den GuSp, jetzt als Jungspund bei den RaRo. Ich bin jederzeit für eine lustige Aktion zu haben jedoch, spricht nie etwas gegen einen chilligen Abend beim Lagerfeuer.

Theresa

Klara
